Immersive Coastline SS'23
Softwareentwicklungspraktikum
Prof. Dr.-Ing. Martin Eisemann
Hörerkreis: Bachelor
Kontakt: sepcv@cg.cs.tu-bs.de
Modul: INF-SSE-44, INF-SSE-21
Vst.Nr.: 4220003
Aktuelles
Das Kickoff findet am Donnerstag, den 13.04. um 15:00 Uhr vor Ort in G30 statt.
Hier finden Sie die Kickoff-Folien
Beschreibung
In Kooperation mit dem Leichtweiß-Institut für Wasserbau — Abteilung Hydromechanik, Küsteningenieurwesen und Seebau, soll im Rahmen dieses Softwareentwicklungspraktikums eine bestehende Anwendung zur Visualisierung von Änderungen des Wasserspiegels an Küstenlinien weiterentwickelt werden.
In diesem Projekt bieten wir die Möglichkeit an einem global relevanten Thema mit echten Forschungsdaten zu arbeiten. Das Projekt eignet sich hervorragend, um sich in Prinzipien der Grafik- und GUI-Programmierung, sowei UI/UX-Design einzuarbeiten. Da eine etablierte Grafik-Engine mit Unterstützung von Desktop und VR-Setups genutzt wird (Unity), ist für die Entwicklung nicht zwingend/durchgehend spezielle Hardware nötig. (VR-Hardware wird zur Verfügung stehen).
Ziel ist es die resultierende Anwendung in Zukunft am Institut für Wasserbau in der Lehre einzusetzen, um verschiedene Szenarien immersiv und interaktiv zu veranschaulichen.
Termine
07.02.2023, 11:30 Uhr
Themenvorstellung SN 23.1
13.04.2023, 15:00 Uhr
Kickoffvoraussichtlich G30
Team- & Betreuertreffen
- Demo
- Fragerunde / Hilfe
Zwischenpräsentation
28.05. – 04.06.2023
Exkursionswoche
(folgt)
Code-Stopp
Letzte Woche
Code-Cleanup, Vorbereitung Abschlusspräsentation
tba
Abschlusspräsentation / TDSE
Zusätzlich sind die Termine des ISF für die Abgabe der Dokumente einzuhalten!
Literatur / Links
Präsentationsfolien
- Themenvorstellung
Nützliche Kenntnisse
- Programmierkenntnisse in einer objektorientierten Programmiersprache (C# / Java wären von Vorteil)
- Software Engineering 1
- Programmieren 1 & 2